
Veranstaltungen für April 2025
- Es wurden keine Ergebnisse gefunden.
Kalender Monatsnavigation
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
---|---|---|---|---|---|---|
31
|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
1
|
2
|
3
|
4
|
Allgemeine Veranstaltungsinformationen
Angegliedert an unsere Praxisgemeinschaft befindet sich eine Ausbildungsstätte für Psychologische Psychotherapie mit dem Schwerpunkt Verhaltenstherapie. Seit Oktober 2016 bilden wir bis zu 8 Diplom-Psychologen und Diplom-Psychologinnen oder Studierende der Psychologie mit Master-Abschluss im Schwerpunktfach Klinische Psychologie zum approbierten Psychologischen Psychotherapeuten und zur approbierten Psychologischen Psychotherapeutin aus. Zur Verfügung stehen 4 Ausbildungsplätze in Vollzeit (3 Jahre) und 4 berufsbegleitende Ausbildungsplätze (5 Jahre). Die Ausbildung besteht aus den gesetzlich geregelten Bausteinen (Theoretische Ausbildung, Praktische Tätigkeit Teil I und Praktische Tätigkeit Teil II sowie Praktische Ausbildung in der Patientenbehandlung mit Supervision und Selbsterfahrung). Die meisten Fortbildungen im Rahmen der theoretischen Ausbildung nach § 3 PsychTh-APrV sind offene Veranstaltungen. Lediglich zentrale Eingangsthemen sind geschlossene Veranstaltungen nur für die Ausbildungsteilnehmer der Ausbildungsstätte. Teilnehmen können approbierte ärztliche oder psychologische Psychotherapeuten, PiAs aus anderen Instituten und andere Interessierte. Je nach erwarteter Größe der Veranstaltung finden die Veranstaltungen entweder in den Räumen der Praxisgemeinschaft Rheingrafenstraße 48, 55543 Bad Kreuznach bzw. in Räumen der Psychosomatischen Fachklinik St. Franziska Stift Bad Kreuznach, Franziska-Puricelli-Straße 3, 55543 Bad Kreuznach oder im Haus des Gastes, Seminarraum, Kurhausstraße 22-24, 55543 Bad Kreuznach statt. Grundsätzlich sind alle Veranstaltungen akkreditierte Fortbildungen. Da wir herausragende Referenten für unsere Fortbildungsveranstaltungen engagieren, ist die Teilnahme an jeder Veranstaltung kostenpflichtig. Anmelden können sich Interessierte telefonisch unter 0671/2131709, über unser Kontaktformular oder per Post durch Zusenden einer Antwortkarte. Teilnahmegebühr Ausbildungsstätte / Eva Mohnke |
Übersicht aller Referenten:
Brombacher, Dr. L. |